Hier noch ein bei mir eingegangenes Schreiben der Veranstalter, das hoffentlich letzte Unklarheiten beseitigt:
Liebe Goggo-Freundinnen und Goggo-Freunde,
Vielen lieben Dank für euer großes Interesse an unserer Jubiläumsveranstaltung
70 Jahre Goggomobil!
Wir, das Organisationsteam, arbeiten seit über eineinhalb Jahren an der Ausgestaltung der Veranstaltung und sind der einstimmigen Meinung hier ein Treffen anzubieten, das für die Anmeldegebühr einiges zu bieten hat. Unser Hauptgedanke war ein gemeinsames Wochenende der Goggo- und Glas-Familie, ein gemeinsames Programm, eine gemeinsame festliche und besondere Geburtstagsfeier. Schließlich feiert man nur einmal 70. Geburtstag.
Und wer weiß wie viele runde Geburtstage noch in dieser Art gefeiert werden können? Es hat bisher vier Veranstaltungen dieser Art gegeben (1985, 1995, 2005 und 2015) und gerade die feierlichen Abendveranstaltungen sind vielen Teilnehmern zu unvergesslichen Erinnerungen geworden, durch Momente wie die Rede von Karl Dompert.
Wer schon mal Treffen in solchen Dimensionen organisiert hat, kann uns sicher bestätigen, dass eine verbindliche Anmeldung der Grundstock für die Planung ist, egal ob für Führungen, Verpflegung oder Korso. Mit dem Anmeldebetrag jedes einzelnen wird die ganze Veranstaltung für alle als Gemeinschaftserlebnis finanziert auch manches, das nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Hierbei sei nur beispielhaft angeführt: Erstellung und Druck eines Programmheftes, Aufbau und Gestaltung der Sonderausstellung mit Glasfahrzeugen und Bildern aus der Zeit der Firma Glas, das Rahmenprogramm mit Musik und Führungen, die Mieten für Veranstaltungshalle, Stadion zum Parken, Campingplatz mit Sanitäreinrichtungen, Genehmigungen und Gebühren für Korso, Versicherungen und vieles mehr.
Wir hoffen natürlich auf viele Teilnehmer, die am Gesamterlebnis teilnehmen wollen und können. Uns ist aber auch bewusst, dass es die verschiedensten individuellen Bedürfnisse gibt, für die wir natürlich auch Gestaltungsmöglichkeiten anbieten:
Der Freitag steht ganz im Zeichen eines gemütlichen Abends in der Veranstaltungshalle für alle Teilnehmer des Treffens aber auch die Öffentlichkeit. Spontane, nicht angemeldete Gäste zahlen einen Eintritt von 4 € für den Besuch der GLAS-Sonderausstellung, in der die Gastronomie Möglichkeiten für Essen und Trinken anbietet und zum Verweilen bei guten Gesprächen einlädt.
Samstag und Sonntag sind unsere Haupttage und jeweils einzeln buchbar, für den, der nicht am Gesamtprogramm teilnehmen kann oder will.
Es gibt hier Vorgaben und Regeln, die wir einhalten müssen. Unser Korso am Sonntag wird durch das BMW-Hauptwerk W2.4 führen und die Durchfahrt mit dem Goggo- und Glas-Fahrzeug dort ist an eine Anmeldung der Personen bis Ende März durch uns bei BMW gekoppelt. Wir freuen uns sehr über diese besondere Möglichkeit der Werksdurchfahrt und wollen diese natürlich sehr gerne nutzen.
Wer zum Beispiel den Sonntag bucht, kann am Korso durchs BMW-Werk teilnehmen und die anderen Programmpunkte des Sonntags inkl. der Abendveranstaltung nutzen und hat dann für alle anderen Tage seine individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.
Zum Thema Abendveranstaltung und Gastronomie ist ergänzend zu sagen, es wäre in einer Stadt wie Dingolfing nicht möglich, dass 800 Gäste (so viele waren es in 2015) spontan in Dingolfing eintreffen und sich dann hier in der örtlichen Gastronomie einen Tisch zum Abendessen suchen.
Am Montag kann die Fahrt nach Pilsting auf eigene Faust erfolgen. Der kostenfreie Besuch des Auwärtermuseums für alle Interessierten ist von uns in der Gesamtveranstaltungssumme mit einkalkuliert.
Campen am Veranstaltungsgelände auf der Zirkuswiese:
Wir bieten unseren angemeldeten Teilnehmern folgenden Service: Stellplatz in direkter Nachbarschaft zum Veranstaltungsgebäude mit Stromanschluss und sanitären Anlagen im Isar-Wald-Stadion. Für die Gebühr von 15€ pro Tag sind Stromanschluss, der verbrauchte Strom und die Benutzung der Sanitäranlagen abgedeckt. Der mögliche Zeitraum ist Donnerstag, der 05.06.2025 bis Dienstag, der 10.06.2025. Wer sich anmeldet, egal ob für einen Tag oder das Gesamtprogramm, kann diesen Service für die von ihm gewünschte Anzahl an Tagen dazubuchen. Wir kümmern uns dann darum, genügend Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Wir bauen diese extra für euch dort auf und müssen daher nichtangemeldete Teilnehmer auf die offiziellen Stellplätze der Stadt Dingolfing oder andere Campingplätze verweisen.
Präsentation der Goggo- und GLAS-Fahrzeuge im Isarwaldstadion ist nach Verfügbarkeit generell möglich und gebührenfrei.
Den Besuch der GLAS-Sonderausstellung in der Veranstaltungshalle bieten wir für die Öffentlichkeit an allen Tagen für eine Eintrittsgebühr von je 4 € an. Dort gibt es Möglichkeiten zum Zusammensitzen, Essen und Trinken.
Insgesamt haben wir damit eine sehr große Bandbreite an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und freuen uns sehr über jeden positiv gestimmten Teilnehmer an Pfingsten 2025 bei uns in Dingolfing.
Wie schon oben gesagt, das ist ein besonderer Geburtstag, das Goggo wird nur einmal 70 Jahre alt, lasst uns das zusammen feiern!
Mit freundlichen Grüßen
Heribert Füchsl
1.Vorsitzender GFG Goggo-und Glasfahrergemeinschaft