Herzlich willkommen beim Goggomobil-Forum www.goggoforum.de
Hier koennt Ihr auf internationaler Basis ueber alles diskutieren, was Euch zum Thema Goggomobil interessiert.
Welcome to the international Goggomobil- Forum www.goggomobil.net, especially for all Goggo-friends from "overseas": Australia, New Zealand, the US, Canada, South Africa,Japan, Argentina, Costa Rica or wherever you may be. This is the place to discuss all Goggomobil related matters.
Helft mit, dass dies ein -auch fuer Aussenstehende- interessantes und informatives, sachbezogenes Forum bleibt. Fuer private Plaudereien, Kochrezepte, Geburtstagsgedichte und Aehnliches nutzt bitte Eure privaten Kommunikationskanaele.
Bitte grundlegende Höflichkeitsregeln einhalten.
Gewerbliche Werbung ist nicht erwuenscht.

70 Jahre Goggo

#1 von Rainer Lindlar , 15.10.2024 18:27

Hallo, da ich noch nicht genau festlegen kann, ob ich an dem Jubiläumstreffen an Pfingsten 2025 in Dingolfing teilnehmen kann, möchte ich wissen, ob es auf dem Gelände oder in der Nähe eine Zeltmöglichkeit gibt. Ich war beim 50. Jubiläum dabei, damals gab es das.
Gruß
Rainer

Rainer Lindlar  
Rainer Lindlar
Beiträge: 11
Registriert am: 03.04.2017


RE: 70 Jahre Goggo

#2 von Goggole TÜT , 16.10.2024 09:32

Frag einfach den Veranstalter. Namen, Emailadresse, Vorab-Programm, usw. findest Du auf: goggo-glasfahrer-dgf.de
Grüssle Goggole TÜT

Goggole TÜT  
Goggole TÜT
Beiträge: 146
Registriert am: 04.10.2015


RE: 70 Jahre Goggo

#3 von Rainer Lindlar , 16.10.2024 19:08

Vielen Dank für die Info. Bin mittlerweile schon etwas schlauer, man kann dort wohl zelten.
Na dann, evtl. bis Pfingsten.

Rainer Lindlar  
Rainer Lindlar
Beiträge: 11
Registriert am: 03.04.2017


RE: 70 Jahre Goggo

#4 von Daffi22 , 25.11.2024 20:09

Mann kann dort sicher zelten und campen direkt bei der Veranstaltung ca. 200m von der eishalle weg. Aber frühzeitig anmelden die Plätze sind begrenzt .

Mfg aus dingolfing

Daffi22  
Daffi22
Beiträge: 137
Registriert am: 02.01.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#5 von Heiko , 04.12.2024 16:25

Hallo
Ich habe gelesen das wenn ich an der veranstaltung teilnehmen möchte pro person 150 euro zahlen soll.
ich bin nicht im glasclub und an der abendveranstaltung möchte ich auch nicht wie viele andere goggo fahrer auch nicht teilnehmen.
wir möchten uns einfach mit anderen netten leuten vor unser wohnmobil setzen und die örtliche gastronomie unterstützen.was gibt es für möglichkeiten ?
liebe grüße Heiko

 
Heiko
Beiträge: 90
Registriert am: 01.01.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#6 von goggotransporter , 04.12.2024 21:58

Sehr gut auf den Punkt gebracht!! Diese Frage bewegt sicher viele, die gern kommen würden. Da ist noch Handlungsbedarf für das Orga-Team.


Mehr Spass im Forum? Nicht verzagen, "goggotransporter" fragen

 
goggotransporter
Beiträge: 318
Registriert am: 30.12.2013


RE: 70 Jahre Goggo

#7 von Daffi22 , 08.12.2024 08:05

Hallo Goggo Freunde


Was genau sind da eure Vorstellungen? Was hindert euch nach Dingolfing zu kommen an diesem Wochenende ?

Kommen kann ja jeder an diesem Wochenende und täglich in die Austellungshalle gehen. Das kann man täglich individuell vor Ort entscheiden und Eintritt zahlen .


Das Angesprochene ist ein komplettes Paket für das ganze Festwochenende zu einem sehr attraktiven und individuell gestaltbarem Programm und Preis. SOGAR auch noch möglich ein tägliches Paket nur Samstag oder nur Sonntag zu buchen.



Grüsse aus Dingolfing

Daffi22  
Daffi22
Beiträge: 137
Registriert am: 02.01.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#8 von Heiko , 08.12.2024 20:43

Ob der preis attraktiv ist bewertet ja jeder anders.
Meine vorstellung und nichht nur meine ist folgende
Ich lade meinen transporter, auf fahr 700 km richtung süden,stell meine wohnmobil auf die wiese ,geh mit leuten die gut kenne in ein örtliches
Lokal mach mir einen gemütlichen abend.
morgens mit den andern gemeinsam frühstücken und dann viel goggo fahren.
bin gerne bereit für eine stellplatz zu zahlen
wer gerne abends in der halle sitzen möchte und sich bewirten lassen möchte der kann das ja auch gerne machen.
gib es diese möglichkeit oder nicht. kann ich ohne anmeldung ins stadion fahren ?
so wie ich das verstehe gib es nur die möglichkeit zahlen oder zu hause bleiben.
habe herrn füchsel angeschrieben vor einer woche aber bis jetzt keine antwort auf meine fragen bekommen
wie sehen die anern das ?

 
Heiko
Beiträge: 90
Registriert am: 01.01.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#9 von goggotransporter , 08.12.2024 22:39

Und wieder mal ganz trefflich auf den Punkt gebracht.
"Zahlen oder zu Hause bleiben".
Leider entsteht ganz stark dieser Eindruck bei Ansicht der Anmeldeformalien.
Es sollte eigentlich zuvorderst vermittelt werden, dass dies ein Jahrzehnt-Event sein wird, bei dem jeder Goggobesitzer in welcher Form auch immer willkommen ist,
und es sich nicht in erster Linie um eine elitäre Glas-Club Veranstaltung handelt.
Daß momentan keine Antwort aus Dingolfing kommt ist auch nachvollziehbar, da wohl jetzt gerade derartige Zuschriften zuhauf bei den Veranstaltern eingehen.
Aber es ist ja immer noch Luft nach oben, das geradezubiegen.


Mehr Spass im Forum? Nicht verzagen, "goggotransporter" fragen

 
goggotransporter
Beiträge: 318
Registriert am: 30.12.2013


RE: 70 Jahre Goggo

#10 von Fräulein Sonderbar , 10.12.2024 23:29

Wir wollten da eigentlich auch mit Opas Goggo hinkommen, aber das hört sich ja hier gar nicht gut an. Darf man da überhaupt nicht reinfahren oder Ausfahrt mitfahren, wenn man nicht die teure Anmeldegebühr bezahlt hat? ??

 
Fräulein Sonderbar
Beiträge: 28
Registriert am: 24.01.2021


RE: 70 Jahre Goggo

#11 von Heiko , 11.12.2024 11:25

ich habe den veranstalter angeschrieben vor einer woche ,,aber bis jetzt keine antwort auf meine fragen erhalten

 
Heiko
Beiträge: 90
Registriert am: 01.01.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#12 von theo 57 , 16.12.2024 09:37

Hallo an alle.
Frage : Hat sich bei euch das Leben in den letzten Jahren nicht verteuert ??? Was kostet heute ein (hoffentlich leckeres Buffet) gegenüber von vor 10 Jahren ?? Was kostet heute eine Halle in dieser Größe für ein Wochenende an Miete ?? Haftpflichtversicherung für Veranstaltungen ?? etc etc etc..... Von meiner Seite aus ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren !!!! Schön, das ihr so dumm seid, eure Freizeit zu opfern, um irgendwelchen Nörglern die Möglichkeit zu geben, alle 10 Jahre ein unvergessliches Event erleben zu können.
Als Tagesgast ohne große Anmeldung kann ich sicherlich an allem teilnehmen, das nichts kostet. Aber ich kann dann nicht für mich in Anspruch nehmen, alles andere, wofür die gemeldeten Teilnehmer gelöhnt haben mitmachen zu dürfen. Ich glaube nicht, das BMW mich ohne Anmeldung/ Versicherung auf das Werksgelände läßt. Die Gastro außerhalb verlangt sicherlich auch etwas für Speis und Trank. Hier wird quasi ein Sorglospaket angeboten und ich glaube , daß weder der Glas Club noch der GFG Dingolfing sich an den Teilnehmergebühren für diese Event bereichern will und kann. Auch für mich sind 150,- Euro kein Pappenstil, aber in Anbetracht dessen, das ich mich alle10 Jahre auf diesen Termin freue, bin ich gern bereit, das zu begleichen.
..... und mit dem Los, das ich mit der Anmeldung bekomme, gewinne ich dann ein Goggo oder einen Motor !!!! So schlecht ist der Deal nicht.......

Gruß an alle (auch an die, die mich jetzt wieder anonym niedermachen wollen)
Siggi

PS: 17.tes günstiges Goggomobiltreffen Balmertshofen 25. Bis 17.Juli 2025


Mit dem Auto fährt man um die Welt, mit dem Goggomobil erfährt man sie

 
theo 57
Beiträge: 181
Registriert am: 08.05.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#13 von theo 57 , 16.12.2024 12:57

Hallo an alle.
Der Finger war wohl zu dick !! Das 17te Goggomobiltreffen in Balmertshofen findet vom 25. bis. 27.Juli 2025 statt.
Gruß, Siggi


Mit dem Auto fährt man um die Welt, mit dem Goggomobil erfährt man sie

 
theo 57
Beiträge: 181
Registriert am: 08.05.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#14 von Michael1342 , 16.12.2024 13:33

Auf den Punkt gebracht. Danke für die offenen Worte, Siggi. Da kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen.
Ich freue mich auch auf alle Treffen und ganz besonders das Jubiläumstreffen.
Nörgler und Neider gibt es leider immer wieder, sie müssen aber nicht teilnehmen.
Wir sehen uns in Dingolfing!
Gruß, Michael

Michael1342  
Michael1342
Beiträge: 988
Registriert am: 10.01.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#15 von Heiko , 17.12.2024 18:41

Siggi ,ich wollte vom veranstalter eigentlich nur wissen ob ein weniger betuchter goggomobil fahrer sein fahrzeug in das stadion stellen kann und eventuell an der ausfahrt teilnehmen darf. Das er alles andere nicht nutzen kann versteht sich von selber.

gruss Heiko

 
Heiko
Beiträge: 90
Registriert am: 01.01.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#16 von goggotransporter , 17.12.2024 21:26

Kein Anlass sich zu entschuldigen oder so, der theosiggi ist immer gleich auf 180 und fühlt sich persönlich auf den Schlips getreten. So kennt man ihn halt.


Mehr Spass im Forum? Nicht verzagen, "goggotransporter" fragen

 
goggotransporter
Beiträge: 318
Registriert am: 30.12.2013


RE: 70 Jahre Goggo

#17 von Uwe , 05.01.2025 14:55

Hier noch ein bei mir eingegangenes Schreiben der Veranstalter, das hoffentlich letzte Unklarheiten beseitigt:

Liebe Goggo-Freundinnen und Goggo-Freunde,

Vielen lieben Dank für euer großes Interesse an unserer Jubiläumsveranstaltung
70 Jahre Goggomobil!

Wir, das Organisationsteam, arbeiten seit über eineinhalb Jahren an der Ausgestaltung der Veranstaltung und sind der einstimmigen Meinung hier ein Treffen anzubieten, das für die Anmeldegebühr einiges zu bieten hat. Unser Hauptgedanke war ein gemeinsames Wochenende der Goggo- und Glas-Familie, ein gemeinsames Programm, eine gemeinsame festliche und besondere Geburtstagsfeier. Schließlich feiert man nur einmal 70. Geburtstag.
Und wer weiß wie viele runde Geburtstage noch in dieser Art gefeiert werden können? Es hat bisher vier Veranstaltungen dieser Art gegeben (1985, 1995, 2005 und 2015) und gerade die feierlichen Abendveranstaltungen sind vielen Teilnehmern zu unvergesslichen Erinnerungen geworden, durch Momente wie die Rede von Karl Dompert.

Wer schon mal Treffen in solchen Dimensionen organisiert hat, kann uns sicher bestätigen, dass eine verbindliche Anmeldung der Grundstock für die Planung ist, egal ob für Führungen, Verpflegung oder Korso. Mit dem Anmeldebetrag jedes einzelnen wird die ganze Veranstaltung für alle als Gemeinschaftserlebnis finanziert auch manches, das nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Hierbei sei nur beispielhaft angeführt: Erstellung und Druck eines Programmheftes, Aufbau und Gestaltung der Sonderausstellung mit Glasfahrzeugen und Bildern aus der Zeit der Firma Glas, das Rahmenprogramm mit Musik und Führungen, die Mieten für Veranstaltungshalle, Stadion zum Parken, Campingplatz mit Sanitäreinrichtungen, Genehmigungen und Gebühren für Korso, Versicherungen und vieles mehr.

Wir hoffen natürlich auf viele Teilnehmer, die am Gesamterlebnis teilnehmen wollen und können. Uns ist aber auch bewusst, dass es die verschiedensten individuellen Bedürfnisse gibt, für die wir natürlich auch Gestaltungsmöglichkeiten anbieten:

Der Freitag steht ganz im Zeichen eines gemütlichen Abends in der Veranstaltungshalle für alle Teilnehmer des Treffens aber auch die Öffentlichkeit. Spontane, nicht angemeldete Gäste zahlen einen Eintritt von 4 € für den Besuch der GLAS-Sonderausstellung, in der die Gastronomie Möglichkeiten für Essen und Trinken anbietet und zum Verweilen bei guten Gesprächen einlädt.

Samstag und Sonntag sind unsere Haupttage und jeweils einzeln buchbar, für den, der nicht am Gesamtprogramm teilnehmen kann oder will.
Es gibt hier Vorgaben und Regeln, die wir einhalten müssen. Unser Korso am Sonntag wird durch das BMW-Hauptwerk W2.4 führen und die Durchfahrt mit dem Goggo- und Glas-Fahrzeug dort ist an eine Anmeldung der Personen bis Ende März durch uns bei BMW gekoppelt. Wir freuen uns sehr über diese besondere Möglichkeit der Werksdurchfahrt und wollen diese natürlich sehr gerne nutzen.
Wer zum Beispiel den Sonntag bucht, kann am Korso durchs BMW-Werk teilnehmen und die anderen Programmpunkte des Sonntags inkl. der Abendveranstaltung nutzen und hat dann für alle anderen Tage seine individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.
Zum Thema Abendveranstaltung und Gastronomie ist ergänzend zu sagen, es wäre in einer Stadt wie Dingolfing nicht möglich, dass 800 Gäste (so viele waren es in 2015) spontan in Dingolfing eintreffen und sich dann hier in der örtlichen Gastronomie einen Tisch zum Abendessen suchen.

Am Montag kann die Fahrt nach Pilsting auf eigene Faust erfolgen. Der kostenfreie Besuch des Auwärtermuseums für alle Interessierten ist von uns in der Gesamtveranstaltungssumme mit einkalkuliert.

Campen am Veranstaltungsgelände auf der Zirkuswiese:
Wir bieten unseren angemeldeten Teilnehmern folgenden Service: Stellplatz in direkter Nachbarschaft zum Veranstaltungsgebäude mit Stromanschluss und sanitären Anlagen im Isar-Wald-Stadion. Für die Gebühr von 15€ pro Tag sind Stromanschluss, der verbrauchte Strom und die Benutzung der Sanitäranlagen abgedeckt. Der mögliche Zeitraum ist Donnerstag, der 05.06.2025 bis Dienstag, der 10.06.2025. Wer sich anmeldet, egal ob für einen Tag oder das Gesamtprogramm, kann diesen Service für die von ihm gewünschte Anzahl an Tagen dazubuchen. Wir kümmern uns dann darum, genügend Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Wir bauen diese extra für euch dort auf und müssen daher nichtangemeldete Teilnehmer auf die offiziellen Stellplätze der Stadt Dingolfing oder andere Campingplätze verweisen.

Präsentation der Goggo- und GLAS-Fahrzeuge im Isarwaldstadion ist nach Verfügbarkeit generell möglich und gebührenfrei.

Den Besuch der GLAS-Sonderausstellung in der Veranstaltungshalle bieten wir für die Öffentlichkeit an allen Tagen für eine Eintrittsgebühr von je 4 € an. Dort gibt es Möglichkeiten zum Zusammensitzen, Essen und Trinken.

Insgesamt haben wir damit eine sehr große Bandbreite an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und freuen uns sehr über jeden positiv gestimmten Teilnehmer an Pfingsten 2025 bei uns in Dingolfing.
Wie schon oben gesagt, das ist ein besonderer Geburtstag, das Goggo wird nur einmal 70 Jahre alt, lasst uns das zusammen feiern!


Mit freundlichen Grüßen
Heribert Füchsl
1.Vorsitzender GFG Goggo-und Glasfahrergemeinschaft


 
Uwe
Beiträge: 375
Registriert am: 29.12.2013

zuletzt bearbeitet 05.01.2025 | Top

RE: 70 Jahre Goggo

#18 von Daffi22 , 05.01.2025 21:11

So nun bitte auf auf nach Dingolfing alle Goggo und Glasfahrer und die die es waren oder werden wollen ...
Wir freuen uns auf euch alle ....


Grüsse aus Dingolfing

Daffi22  
Daffi22
Beiträge: 137
Registriert am: 02.01.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#19 von Daffi22 , 12.01.2025 13:57

Daffi22  
Daffi22
Beiträge: 137
Registriert am: 02.01.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#20 von Robert , 12.01.2025 17:58

Nach 30, 40, 50 und 60 Jahren Goggomobil freuen wir uns schon auf 70 Jahre! Unser Goggomobil ist schon ganz aufgeregt.

Gruß aus dem kühlen Norden

Robert

 
Robert
Beiträge: 331
Registriert am: 01.01.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#21 von Uwe , 14.01.2025 19:30

Cool, wir uns auch, auf unsere Teilnahme am 5. Jubi-Treffen!

Hier ein paar Bildchen die während der Ausfahrt 1985 entstanden sind.


 
Uwe
Beiträge: 375
Registriert am: 29.12.2013


RE: 70 Jahre Goggo

#22 von Uwe , 14.01.2025 19:40

...und bei der Rückreise von Dingolfing hat es dann meinen Kumpel Jürgen erwischt.
Ein Wohnmobil ist nach dem Überholen zu knapp eingeschert, hat dem Coupé mit seiner Trittstufe am Heck einen Schubs versetzt und es in den Graben befördert.
Mehrfacher Überschlag. Fahrer zum Glück unverletzt. Goggo war dann nach 6 Wochen gerichtet und wieder zurück auf der Strasse, diesmal versehen mit einem "Fake-Continental-Kit" auf der Motorhaube.
War übrigens mein erstes Goggo, das er 2 Jahre zuvor von mir übernommen hatte,


 
Uwe
Beiträge: 375
Registriert am: 29.12.2013


RE: 70 Jahre Goggo

#23 von goggobiber , 15.01.2025 11:03

Hallo Uwe,
zwei Dinge trösten mich:
1. Dass ein Goggo so gut abrollt, dass den Insassen nichts passiert und man ihn anschließend sogar wieder aufbauen kann.
2. Dass selbst Du Bilder in diesem Forum nicht exakt platzieren kannst, eine Kunst, an der ich bisher auch gescheitert bin ;-)
Wir sehen uns in DGF, wo wir auch zum 5. Mal dabei sind, und, wenn der liebe Gott es will, nicht zum letzten Mal: Bine & Bernd


Gott schütze mich vor Eis und Wind und Autos, die von heute sind.

 
goggobiber
Beiträge: 915
Registriert am: 01.01.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#24 von Daffi22 , 18.01.2025 10:21

Auch in den Medien kommt 70 Jahre Goggomobil gestern im Br

https://www.ardmediathek.de/video/abends...YTU0NjBhZDNmNWY

Daffi22  
Daffi22
Beiträge: 137
Registriert am: 02.01.2014


RE: 70 Jahre Goggo

#25 von Robert , 19.01.2025 14:48

Hoffentlich habt ihr heute alle ausgiebig gefeiert!

 
Robert
Beiträge: 331
Registriert am: 01.01.2014


   

Goggotreffen auf Fünen 2025
VETERAMA

Besuche uns bald wieder!
Hier gibt es schnell und zuverlässig fabrikneue Goggomobil-Ersatzteile
GOGGOMOBIL Homepage
disconnected Goggomobil-Live-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz