Manni!!!
Wenn Du mich noch einmal mit "ie" schreibst...
Störy hat seine Sammlung an einen bedeutenden Einbecker Oldtimer-Sammler verkauft, der bis jetzt allerdings "nur" Motorräder gesammelt hat. Es ist wohl die größte Motorradsammlung weit und breit, war aber bisher nicht der Öffentlichkeit zugänglich. Das wird sich ändern, der Mann ist dabei, einen alten Kornspeicher umzubauen und zu erweitern, um ab Juli Motorräder und Kleinwagen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Zumindest war der Juli als Eröffnungstermin angestrebt, niemand weiss besser als wir Berliner, dass sich große Bauvorhaben auch mal verzögern können .
Ein Teil des Kleinwagenbestandes wird weiter in Störy lagern, weil in Einbeck wechselnde Ausstellungen mit verschiedenen Schwerpunkten geplant sind, um das neue Museum stets interessant zu halten.
Damit sind zwei Herzenswünsche der Künneckes erfüllt worden: die Kleinwagensammlung wird nicht zerrissen und bleibt in Deutschland.
Schön wär´s, wenn zur Eröffnung ein Treffen stattfinden würde, angeregt hab´ ich´s bei dem neuen Besitzer auch, aber keine Antwort erhalten. Vielleicht verständlich, da der Mann ein vielbeschäftigter Unternehmer ist, bei dem die Oldies wohl nur als Hobby nebenbei laufen. Er hat für das Projekt ´ne Menge Geld in die Hand genommen, aber ich fürchte, so´n Draht wie zu Marianne und Otto werden wir zu ihm nicht aufbauen können. Gern würde ich mich irren...
http://www.einbeck-city.de/news/aktuelle...-motorshow.html
http://www.ps-speicher.de/
Gruß an alle: Goggobiber (von Bine und Bernd)
Das Leben ist zu kurz, um neue Autos zu fahren.